- Keimesentwicklung
- Kei|mes|ent|wick|lung, die (Biol.): Embryonalentwicklung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Keimesentwicklung — Unter der Ontogenese oder Ontogenie (von griechisch οντογένεση; Kompositum aus ον on, „Wesen“ und γένεση genése, „Geburt“, „Entstehung“) versteht man allgemein die Geschichte des strukturellen Wandels einer Einheit ohne Verlust ihrer Organisation … Deutsch Wikipedia
Larvalentwicklung — Als Larvalentwicklung wird die Entstehung des vielzelligen Lebens aus dem befruchteten Ei durch viele aufeinanderfolgende Zellteilungen bezeichnet. Dieser Entwicklungsvorgang läuft in seinen Grundzügen in fünf aufeinander folgenden Schritten ab:… … Deutsch Wikipedia
Zeittafel der Evolutionsforschung — Darwins erste Skizze eines evolutionären Stammbaums von 1837 Die Geschichte der Evolutionstheorie beginnt bereits in der Antike und reicht über Charles Darwin (1809–1882) bis in die Gegenwart. Darwins Theorie und ihre Nachfolger sind nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Caspar Friedrich Wolff — (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren die Auffassung der… … Deutsch Wikipedia
Determinierung — Determination (lat. determinare: begrenzen, abgrenzen, bestimmen) ist im philosophischen Determinismus die Lehre, dass der Mensch in seinem Willen durch äußere oder innere Ursachen letztlich bestimmt und so unfrei ist. Diese zwingenden… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Evolutionstheorie — Darwins erste Skizze eines evolutionären Stammbaums von 1837 Die Geschichte der Evolutionstheorie beginnt bereits in der Antike und reicht über Charles Darwin (1809–1882) bis in die Gegenwart. Darwins Theorie und ihre Nachfolger sind nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Kaspar Friedrich Wolff — Caspar Friedrich Wolff (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren… … Deutsch Wikipedia
Gastrulation — ◆ Gas|tru|la|ti|on 〈f. 20; unz.; Biol.〉 Abschnitt der Keimesentwicklung, in dem die Gastrula gebildet wird ◆ Die Buchstabenfolge gas|tr... kann in Fremdwörtern auch gast|r... getrennt werden. * * * Gas|t|ru|la|ti|on, die; , en (Zool.): Bildung… … Universal-Lexikon
Urdarm — Ur|darm 〈m. 1u〉 vom Entoderm umgebene Einstülpungshöhle des Becherkeims (Gastrula) der vielzelligen Tiere * * * Ur|darm, der; [e]s, Urdärme <Pl. selten>: bei der Keimesentwicklung eines Lebewesens sich bildende, einen Hohlraum umschließende … Universal-Lexikon
embryo... — em|bryo..., Em|bryo... <zu ↑Embryo> Wortbildungselement mit der Bedeutung »die Keimesentwicklung betreffend; während der Keimesentwicklung auftretend«, z. B. embryotoxisch, Embryogenie … Das große Fremdwörterbuch